
Beim jüngsten Gespräch zwischen der Kreistagsabgeordneten und CDU-Landtagskandidatin Katharina Gebauer und dem Chef der Kreispolizeibehörde, Landrat Sebastian Schuster, ging es auch um die Personalsituation und Sachausstattung der Polizei.
Das Durchschnittsalter der im Kreis tätigen 500 Beamtinnen und Beamten liegt bei 48 Jahren. „Dadurch“, so Gebauer, „kann es in nicht allzu ferner Zukunft zu Personalengpässen kommen, wenn jetzt landratsgeführten Polizeibehörden nicht mehr Personal zugewiesen wird.“ Zwar hat die Landesregierung nach Angaben von Landrat Schuster die Einstellungszahlen auf 2000 Beamte erhöht. Vom neu eingestellten Polizeinachwuchs profitieren aber bislang vor allem die Großstädte.
Einig waren sich Schuster und Gebauer aber darin, dass die Kreise bei der Verteilung des neuen Polizeipersonals stärker als bisher berücksichtigt werden müssen. In der Vergangenheit waren Neuzuweisungen im Zuge der sogenannten Belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) verstärkt an Großstädte gegangen. Demgegenüber wurde die Personal-Sollstärke in allen Landrats-geführten Kreispolizeibehörden seit dem Jahr 2000 von 13 220 auf 12509 Planstellen reduziert.
Einig waren sich Katharina Gebauer und Sebastian Schuster darin, dass eine Verbesserung der Personalsituation bei der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis nicht über Nacht zu erreichen sein wird. „Schließlich“, so Schuster, „müssen die neueingestellten Kräfte zunächst erst einmal ausgebildet werden.“
„Ich werde im Auge behalten, ob die Landesregierung die Personallücken im Rhein-Sieg-Kreis schließt“, kündigte CDU-Landtagskandidatin Katharina Gebauer an. Zugleich forderte die CDU-Kandidatin mehr Investitionen aus Düsseldorf für die Sachausstattung der Kreispolizeibehörde – zum Beispiel mit Einsatzfahrzeugen. Die landratsgeführten Kreispolizeibehörden in NRW verfügten noch 2009 über 2159 Fahrzeuge – in diesem Jahr sind es nur noch 1837, so Katharina Gebauer: „Wenn die Landesregierung es mit der Sicherheit der Bürger ernst meint, dann muss sie die Polizei auch in den Kreisen angemessen ausstatten!“
Einer Meinung waren die CDU-Kreistagsabgeordnete und der Landrat darüber, dass ein enger Bürgerkontakt der Polizei und deren Eingehen auf die örtlichen Belange sehr wichtig sind. Katharina Gebauer: „Vor diesem Hintergrund begrüße ich sehr, dass Landrat Sebastian Schuster jährliche Sicherheitskonferenzen mit Städten und Gemeinden im Kreis eingeführt hat. Nur so kann es gelingen, auf die unterschiedliche Lage in den einzelnen Orten angemessen einzugehen.“
Empfehlen Sie uns!