
Die CDU-Fraktion Niederkassel freut sich, dass es mit einer knappen Mehrheit in einer turbulenten Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses gelungen ist, ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Niederkassel abzugeben.
Anlass war das seit längerem betriebene Vorhaben einer großen, bislang in Mondorf ansässigen Firma, einen neuen Standort im Stadtgebiet zu suchen, da das angestammte Betriebsgelände in Mondorf in wenigen Jahren seitens der Vermieter nicht mehr zur Verfügung steht. Hier hatte im Jahr 2019 der Stadtrat einstimmig ein Bebauungsplanverfahren auf den Weg gebracht, um ein großes Grundstück im Gewerbegebiet Niederkassel-Ort entsprechend der betrieblichen Notwendigkeiten bebauen zu können.
„Bei dem Unternehmen handelt es sich nicht nur um einen großen Gewerbesteuerzahler, sondern auch um einen der größten Arbeitgeber der ganzen Region“, so Marcus Kitz, Fraktionsvorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss. „Wir sind daher sehr froh, dass wir der Firma mit allen Mitarbeitern das Zeichen geben konnten, dass wir uns freuen, einen solchen Hidden Champion weiterhin im Stadtgebiet zu beheimaten.“
„Ein solch langwieriges Verfahren, das noch dazu von einer solchen wirtschaftspolitischen Bedeutung für die Stadt Niederkassel ist, darf man nicht kurz vor Schluss an Detailfragen zur Dachbegrünung scheitern lassen, die zuvor nie erhoben oder angemerkt worden waren“, macht Marcus Kitz für die CDU-Fraktion weiter klar. „Um die neue Produktionshalle auch an zukünftige Entwicklungen anpassen zu können, soll möglichst auf tragende Säulen verzichtet werden. Eine Dachbegrünung, so vernünftig sie bei anderen Gebäuden ist, kam hier aus statischen Gründen deshalb nicht in Frage, was für einige Ausschussmitglieder erstaunlicherweise kein Argument war.“
Empfehlen Sie uns!