Aufstellungsversammlung verschoben

12.03.2020

Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Die Spitzen des Stadtverbandsvorstandes haben heute in enger Abstimmung mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Bürgermeister entschieden, die Aufstellungsveranstaltung am kommenden Sonntag 15.3. kurzfristig abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und wir möchten Sie daher ausführlich über die Hintergründe informieren:

Die aktuelle Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus wirkt sich derzeit massiv auf die Durchführung von Veranstaltungen aus. Wir haben insbesondere die Entwicklung der letzten Tage betrachtet. Wir als Veranstalter sind insofern gehalten eine individuelle Risikoeinschätzung vorzunehmen. Es gibt hier zugegeben ein großes Potenzial zwischen Hysterie und völliger Sorglosigkeit. Dies gilt es möglichst sachlich und fallbezogen einzuschätzen. Auf Grund der aktuellen Einschätzung fällt unsere Veranstaltung in die Kategorie der potenziell abzusagenden Veranstaltungen. Nichtsdestoweniger zwingt uns der Zeitplan der Kommunalwahl zum Handeln. Insofern werden wir nicht auf diese Veranstaltung verzichten können. Wir gehen aber davon aus, dass wir mit den angestoßenen Maßnahmen zur Verlangsamung der Verbreitung insgesamt zu einem späteren Zeitpunkt mit der Versammlung richtiger liegen. Wir möchten von unserer Seite alles tun, was diese angestrebte Verlangsamung positiv beeinflusst zum jetzigen Zeitpunkt.

Unser vorrangiges Ziel ist es unter den gegebenen Umständen vor allem - soweit uns das möglich ist und die Bedingungen des Zeitplans für die Kommunalwahl dies zulassen - für die Gesundheit unserer Mitglieder und Teilnehmer der Veranstaltung einzustehen. Es scheint aktuell so zu sein, dass in der jetzigen Situation der Besuch der Veranstaltung sehr mager sein könnte. Auch haben uns bereits einige an der Durchführung Beteiligte kurzfristig aus persönlicher Risikoeinschätzung und verständlicherweise abgesagt. Hierzu müsste entsprechend kurzfristig Ersatz gefunden werden.
Eine niedrige Teilnehmerzahl würde uns zwar einerseits „helfen“ und wir würden auch sicher spontanen Ersatz finden. Auf der anderen Seite möchten wir unsere Wahlen aber auch auf eine breite Basis stellen und in einer ungezwungenen Atmosphäre. Insbesondere letzteres scheint uns aktuell auf Grund der wogenden Debatte nicht gegeben.

Hinzu kommt, dass wir wegen des Urteils des Verwaltungsgerichtshof NRW am kommenden Sonntag nicht nur den Bürgermeisterkandidaten, sondern zusätzlich auch sämtliche Ratskandidatinnen und -kandidaten neu wählen müssen. Dadurch wird die Veranstaltung sehr lang und somit steigt der Gefährdungsgrad. Die Teilnahme von besonders gefährdeten Zielgruppen und/oder Zielgruppen die sich in Risikogebieten aufgehalten haben ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzuschätzen und muss daher ebenfalls berücksichtigt werden. Mit berücksichtigt wurde außerdem die Tatsache, dass heute bekannt ist, dass es auch in Niederkassel einen ersten bestätigten Fall gibt.

Die CDU Niederkassel hatte ursprünglich geplant die Veranstaltung auf dem Rhein in Mondorf stattfinden zu lassen. Dies haben wir unter anderem wegen drohenden Hochwassers verworfen. Damit haben wir in unserer Einschätzung bereits einmal richtig gelegen.
Wir können aktuell nur hoffen mit der heutigen Entscheidung ebenfalls richtig zu liegen. Wir hoffen Sie (voraussichtlich im Mai) in entspannterer Lage auf unserer dann stattfindenden Aufstellungsversammlung begrüßen zu können.

Bis dahin und auch generell gilt: Bleiben Sie gesund!

Wir danken für Ihr Verständnis.