„In den vergangenen Jahren haben wir praktisch jährlich neue KiTas gebaut und an allen Grundschulen neue Gruppen der offenen Ganztagsschule eingerichtet. Dies war und ist uns wichtig. So steht Niederkassel landesweit auf einem Spitzenplatz bei der Kinderbetreuung“ freut sich Fraktionsvorsitzender Marcus Kitz.
Ratsmitglied Sebastian Koch, Initiator des Antrags, ergänzt: „Das heißt aber nicht, dass es nicht noch weiteres Verbesserungspotential gibt. Dies wollen wir durch eine Elternbefragung erfahren. Für uns ist vor allen Dingen wichtig, ob die angebotenen Betreuungszeiten, die Lage und Verteilung der Schließzeiten und die Partizipationsmöglichkeiten dem Bedarf der Eltern entsprechen. Dazu kommt im OGS-Bereich die Frage, ob die derzeitige OGS-Betreuung dem Anspruch an eine qualifizierte pädagogische Hausaufgabenbetreuung gerecht wird.“
„Die Ergebnisse werden dann die Grundlage für weitere Überlegungen bilden, wie die Kinderbetreuung in Niederkassel noch weiter verbessert werden kann – wobei natürlich die Finanzierbarkeit immer gegeben sein muss, damit Steuern und Elternbeiträge nicht ins Unermessliche steigen“ betont Marcus Kitz abschließend.
Empfehlen Sie uns!