Niederkasseler Kreistagsabgeordnete testen neues Nachtbusangebot

05.03.2018

Die beiden Niederkasseler Kreistagsabgeordneten Josef Schäferhoff und Marcus Kitz haben das seit Mitte Dezember letzten Jahres vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragte und von der RSVG durchgeführte Nachtbusangebot in Niederkassel vergangenes Wochenende persönlich in Augenschein genommen.
In den Nächten auf Samstag und Sonntag  sowie vor werktäglichen Feiertagen stellt ein Bus der Linie 501 zwischen den Haltestellen Mondorf Realschule und Lülsdorf Kirche sowie umgekehrt in der Zeit von 2-5 Uhr eine abgestimmte Umsteigeverbindung für Nachtaktive aus Köln und Bonn her.  

Aus Köln kommend können Fahrgäste aus Wahn und Zündorf mit der KVB bis Lülsdorf Kirche fahren, wo die 501 die Kunden für die Fahrt nach Süden aufnimmt. Umgekehrt nimmt der neue Nachtbus  an der Mondorfer Realschule jene Fahrgäste auf, die aus Siegburg/Troisdorf oder Bonn weiter nach Rheidt, Niederkassel, Ranzel oder Lülsdorf möchten.
Josef Schäferhoff zeigte sich begeistert von dem neuen Angebot, das bisher nur wenigen Menschen bekannt ist: "An den Wochenenden kommt man beispielsweise vom Kölner Heumarkt, der Lanxess-Arena oder auch dem Flughafen durch abgestimmte Fahrpläne und Takte von Bus und Bahn die ganze Nacht hindurch zurück nach Niederkassel, was nicht nur in der Karnevalszeit für viele Menschen wichtig ist."
Marcus Kitz ergänzt: "Mit den Haltepunkten Wahn und Zündorf, aber auch der Bonner Innenstadt, ist Niederkassel als größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises ohne eigene Schienenanbindung für Personen  seit der Einführung des Nachtbusangebotes auch nachts am Wochenende gut vernetzt. Zudem ist es optimal, dass das der Umstieg nun geordnet und sicher an einer zentralen Haltestelle im Süden und einer im Norden der Stadt mit minutengenauen Anschlüssen gewährleistet wird."